Am Wochenende vom 10. und 11. Mai fand das Swiss Bike Cup Rennen in Schaan statt, bei welchem vom RV Winterthur in diversen Kategorien Fahrer und Fahrerinnen am Start standen. Den Auftakt machten die Kategorien der U19 Herren, welche auf einer anspruchsvollen Strecke mit insgesamt 40 Teilnehmern an den Start gingen. Das Rennen erstreckte sich über fünf Runden, wobei jede Runde rund 4 Kilometer absolviert werden mussten und etwa 100 Höhenmeter zu überwinden waren. Bei besten Bedingungen mit Sonnenschein ging das Fahrerfeld auf die Strecke. Bereits früh im Rennen setzten sich drei Fahrer vom Feld ab, wobei Cedric Probst (Pasolino Racing) schon bald das Tempo erhöhte, sich von seinen Konkurrenten absetzte und kontinuierlich einen immer grösseren Vorsprung herausfahren konnte. Auf beeindruckende Art und Weise konnte er nach fünf Runden einen souveränen und wohlverdienten Sieg feiern.

Neben Cedric Probst waren auch noch weitere Fahrer des RV Winterthur am Start. Cyrill Kupper (Pasolino Racing) zeigte einen beherzten Einsatz und kämpfte das ganze Rennen lang um einen Platz in den Top-Ten. Am Schluss sicherte er sich den hervorragenden 10. Rang. Nur knapp dahinter folgte Nicolas Galley (Pasolino Racing), der mit dem 14. Rang die Topplatzierungen nur um wenige Plätze verfehlte, aber auch er zeigte auf der anspruchsvollen Strecke eine starke Leistung. Mit nur wenig Abstand folgte Peppin Lang (Raceteam), welcher mit seiner Power in den Beinen und seinen technischen Fähigkeiten sich im Mittelfeld etablieren konnte.
Janis Reiser (Raceteam) fuhr nach einem Sturz mit einem blutenden Ellenbogen weiter und liess sich nicht entmutigen, sondern kämpfte sich mit Adrenalin im Blut zurück in das Rennen. Er holte die verlorenen Sekunden schnell auf und erreichte schliesslich den guten 32. Platz. Valentin Gross (Raceteam) rundete den gelungenen Auftritt des RV Winterthur mit einem 34. Rang ab.
Bei den Juniorinnen stand Anna Graf (Thömus Young) für den RV Winterthur am Start. Das eher kleine Starterfeld mit neun Fahrerinnen musste insgesamt vier Runden absolvieren. Alle UCI-Kategorien mussten die gleiche Strecke fahren, was hiess, dass auch die Juniorinnen auf dem anspruchsvollen Kurs unterwegs waren. Anna Graf konnte sich, ähnlich wie Cedric im Rennen der Junioren, schon früh von den anderen Konkurrentinnen absetzen und es schien, dass sie einen ungefährdeten Sieg einfahren kann, hatte sie doch zur Rennhälfte knapp 30 Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Gegen Ende des Rennens hatte Anna jedoch mit Krämpfen in den Beinen zu kämpfen, weshalb sie noch auf den immer noch sehr guten dritten Rang zurückfiel und bei der Siegerehrung aufs Podest steigen durfte.
Nach der U19 waren dann die U23 Fahrer noch im Einsatz. Nach einer längeren Rennpause aufgrund gesundheitlicher Probleme montierte sich Laurin Volkart wieder eine Startnummer. Er fuhr im gut besetzten Starterfeld ein solides und konstantes Rennen und durfte sich am Schluss über einen sehr guten 10. Rang freuen. Louis Lang klassierte sich 10 Ränge dahinter auf dem immer noch guten 20. Rang. Ein Kommentar von Louis nach dem Rennen:
„heute fuhr ich richtig schlecht hinunter, ich muss daran arbeiten, mit hohem Puls in die Abfahrt zu gehen!“
so die erste Rennanalyse von ihm.
Bei der Kategorie der U17 waren Livio Hadorn und Anouk Berger am Start. Auf einer leicht verkürzten Runde präsentierten sie die Farben des RV Winterthur Raceteams. In einem gut besetzten Fahrerfeld fuhr Livio zu Beginn des Rennens im Mittelfeld sehr gut mit, verlor gegen Ende des Rennens aber noch einige Plätze und fuhr nach etwas mehr als einer Rennstunde auf dem 44. Rang ins Ziel. Anouk hatte mit den Folgen einer Erkältung zu kämpfen, wollte aber dennoch das schöne Rennen in Schaan nicht verpassen und stand mit voller Motivation an der Startlinie. Leider hinderten die Symptome der Erkältung sie daran, ihre Leistung abzurufen, weshalb sie das Rennen vorzeitig beendete. Die nächsten Rennen kommen schon bald, wo sie zeigen kann, was in ihren Beinen steckt.
Für die RVW Rookies waren im Rennen der U15 Luc Schmucki und im Rennen der U13 Jannis Brandenberger im Einsatz. Auch sie zeigten auf der Strecke in Schaan einen guten Auftritt und konnten das Rennen auf dem 43. bzw. 46. Rang beenden.
Die Formkurve der RVW-ler zeigt klar nach oben und es darf gespannt auf die kommenden Rennen geschaut werden.
Bericht: Roli Reiser / Bilder: Steff Hubacher
