MTB Race Series Egg 2025

Am 07. September fand in Egg am Pfannenstiel das letzte Rennen der MTB Race Series statt. Die Serie setzt sich aus sechs Rennen zusammen, wobei das Rennen in Egg, welches vom Skiclub Egg organisiert wird, seit mehreren Jahren das Finale der Serie ist. Bei besten Bedingungen mussten die Fahrer:innen eine physisch anspruchsvolle Strecke bewältigen, wobei die zu absolvierende Rundenzahl von der Kategorie abhängig war. Technisch anspruchsvolle Abschnitte waren auf der Strecke kaum zu finden, dafür aber drei kurze und ganz schön schlammige Abschnitte, welche die Fahrer:innen und Bikes aussehen liessen, als sei es ein Schlammrennen gewesen, auch wenn die Sonne in ihrer vollen Pracht schien.

Die Fahrer:innen vom RV Winterthur Rookies-Team und dem Raceteam brillierten wieder mit sehr guten Resultaten, wie schon in der ganzen MTB Race Series. Die Trikots vom RVW waren in den Kategorien der U15, U17, U19, ForAll und Open zu sehen. Der Start machte am frühen Morgen, die Kategorie der U17 Knaben, in welcher Livio Hadorn auf einen sehr guten 6. Rang fuhr. Felix Gross klassierte sich in der gleichen Kategorie auf dem 15. Rang (11. Gesamtwertung). Bei den U17 Mädchen konnte Anik Boogman einen unangefochtenen Sieg feiern und sich so auch die Gesamtwertung in dieser Kategorie sichern. Es folgte die Kategorie U15 Knaben, in welcher Luc Schmucki mit um den Sieg fuhr. 30 Sekunden hinter dem Sieger fuhr Luc als Zweiter über die Ziellinie. Mit knapp einer Minute Abstand zu Luc sicherte sich Niklas Fäh einen guten 6. Rang, gefolgt von Tim Tschopp, welcher nur kurze Zeit später als Siebter die Rennserie beendete. Ebenfalls in der U15 fuhr Gian Thür im 19. Rang das Rennen zu Ende, Lorin Bruderer zog leider einen schlechten Tag ein und musste das Rennen frühzeitig beenden (Kopf hoch, die Saison ist noch nicht zu Ende!). In der Gesamtwertung schrammte Luc Schmucki nur knapp dem Sieg vorbei, darf aber stolz auf den 2.Gesamtrang sein, ebenso wie Tim Tschopp, welcher es als Dritter auch aufs Podest schaffte und Niklas Fäh, welcher als Vierter das Treppchen knapp verfehlte. Im 18. Rang klassierte sich Lorin Bruderer ebenfalls noch in der Gesamtwertung, bei welcher die besten fünf Resultate gezählt wurden. Wie den Resultaten zu entnehmen ist, ist der Nachwuchs vom RVW bei den regionalen Rennen sehr erfolgreich unterwegs und man darf gespannt sein, was noch kommt.

In der Kategorie der U13 Knaben standen ebenfalls motivierte Fahrer vom RVW am Start, welche zeigen wollten, wofür sie das ganze Jahr trainiert hatten. Fabian Fäh konnte das schnelle Rennen auf Rang 20, Jannis Brandenberger auf Rang 23 beenden. Andrin Blattner musste auf einen Start leider verzichten, feuerte aber seine Kollegen vom Streckenrand tatkräftig an, was diesen bestimmt das eine oder andere Watt mehr auf die Pedale brachte. In der Gesamtwertung durfte dann Andrin aber als 10. dennoch einen kleinen Preis abholen. Fabian im 16. Rang und Jannis im 21. Rang rundeten das gute Gesamtresultat ab. Man darf gespannt auf die nächste Saison sein, waren doch Andrin und Fabian als jüngerer Jahrgang in der Kategorie unterwegs!

Nach dem Mittag waren dann noch die «alten» Männer auf der Strecke, auf welcher ein durchaus steiler Anstieg zu bewältigen war. Der Skiclub ist es gewohnt, solch steile Abschnitte hinunterzufahren, wenn aber die Erdanziehung zuschlägt, lässt dies die Beine so richtig brennen. Manuel Blattner und Roli Reiser wühlten sich durch die schlammigen Abschnitte und liessen ihre Dieselmotoren ganz schön aufheulen. Nach knapp einer Stunde war die Schinderei dann auch wieder zu Ende, wobei sich Roli auf dem 6. Rang und Manuel auf dem 17. Rang klassierten. Ist halt schon ziemlich hart, dieser Bikesport….! aber auch supercool! Manuel klassierte sich in der Gesamtwertung der Kategorie For All auf dem 15. Rang. Zur gleichen Zeit starteten die Damen in ihr Rennen, in welchem auch Anna Graf ganz vorne mitfuhr. Anna konnte schon an nationalen Rennen sehr gute Resultate erzielen und in Egg durfte sie, nachdem sie als Zweite das Ziel erreichte, aufs Podest steigen. Sie musste sich lediglich von der Elitefahrerin, Tina Züger, geschlagen geben.

Es folgten dann noch die Hauptkategorien U19 und Open, welche auch die U23 beinhaltet. Eine geballte Ladung an RVW-Fahrern mischte das Feld auf, darunter auch die für das RVW Pasolino Racingteam fahrenden Louis Lang, Laurin Volkart, Lionel Bühler und Nicolas Galley. Für das Raceteam standen bei der U19 Peppin Lang, Louan Bühler und Janis Reiser am Start. Joris Boogman vom Rookies-Team ergänzte das Feld. Nach einem schnellen Start zog es das Feld schon sehr schnell in die Länge. Die physisch anspruchsvolle Strecke liess kaum zu, dass man Windschatten fahren konnte, und Erholung war kaum möglich, da auch die Abfahrt mit den Slalomstangen vom Skiclub volle Konzentrazion erforderte. Louis Lang konnte sich hinter einigen Elitefahreren auf dem 6. Rang behaupten und fuhr so ein starkes Rennen, was ihn in der Gesamtwertung der Kategorie Open auf den sehr guten 3. Rang brachte. Laurin Volkart im 8. Rang und Lionel Bühler im 11. Rang zeigten auf, dass der RVW auch bei der Hauptkategorie mitmischeln kann.

Ein spannendes Rennen entwickelte sich bei der Kategorie U19. Zwar hatte der spätere Sieger, Elias Vonbach, zwischenzeitlich einen beruhigenden Vorsprung auf seine Verfolger, Peppin Lang und Nicolas Galley verringerten diesen aber auf der letzten Runde nochmals deutlich, da sie ein starkes Finale fuhren. Etwas mehr Körner hatte schlussendlich Peppin, welcher Nicolas vor der letzten Abfahrt distanzieren und den knappen Vorsprung von vier Sekunden bis ins Ziel verwalten konnte. Blumen für Peppin (2.) und Nicolas (3.), Bravo!! Ein beherztes Rennen zeigten auch Janis Reiser (8.) und Lionel Bühler (9.), welche das Rennen nach etwas mehr als einer Rennstunde und vom Schlamm gezeichnet beendeten. Joris Boogman (10.) musste dem schnellen Tempo der Spitzenfahrer etwas Tribut zollen, kämpfte sich aber ebenfalls den Riesenslalom-Aufstieg hoch und durfte sich mit diesem Resultat in die Gesamtwertung einreihen, wo er hinter Louan Bühler (4.) den guten fünften Rang belegte.

Die MTB Race Series endete somit mit vielen sehr guten Resultaten der RVW Fahrer:innen in den einzelnen Rennen und der Gesamtwertung, und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und wiederum spannende Rennen und Duelle auf der Rennstrecke.

Herzliche Gratulation an alle, macht weiter so!

(Bericht: Roli Reiser / Fotos: Skiclub Egg)

Weitere Bilder: MTB Race Series 2025 Egg | Flickr